
WhatsApp-Business-Account verifizieren: So bekommen Sie den grünen Haken
WhatsApp wird in der Kundenkommunikation immer beliebter. Viele Unternehmen wünschen sich eine Verifizierung Ihres Profils durch WhatsApp, um das Vertrauen ihrer Nutzer in den neuen Kontaktkanal zu stärken. Doch wie erhalten Sie einen offiziellen Unternehmensaccount?

Mit über zwei Milliarden Nutzern weltweit ist WhatsApp auch in Deutschland die beliebteste Messaging-App. Ursprünglich für die private Kommunikation entwickelt, setzt sich WhatsApp in den letzten Jahren zunehmend als Kontaktkanal von Unternehmen durch.
Die Verifizierung von WhatsApp-Business-Accounts dient dabei als Kennzeichnung, dass die Identität des Kontos von WhatsApp bestätigt wurde. Das schafft Vertrauen und bestärkt Nutzer, Geschäfte über die WhatsApp abzuwickeln.
- Verifizierte WhatsApp-Accounts erkennen Sie am grünen Haken neben dem Namen und der Bezeichnung „Offizieller Unternehmensaccount“.
- Aktuell ist das grüne Badge allerdings nur ausgewählten, „namhaften“ Unternehmen vorbehalten.
- Unternehmen können sich für eine Verifizierung bewerben, eine Freigabe aber nicht selbst beeinflussen oder diese kaufen.
- Eine Verifizierung bedeutet nicht, dass WhatsApp sich zu diesem Unternehmen bekennt.
In diesem Beitrag schauen wir uns genauer an, was hinter dem grünen Haken steckt und wie Sie Ihr WhatsApp-Business-Konto verifizieren lassen können.
- Unternehmensaccounts bei WhatsApp Business
- Unternehmensaccount vs. offizieller Unternehmensaccount
- Tipps zur WhatsApp-Business-Verifizierung
- Wie Sie Ihren WhatsApp-Account mit Userlike verifizieren
- Mit WhatsApp Business in Ihrem Unternehmen starten
1
Unternehmensaccounts bei WhatsApp Business
Für Konsumenten bietet WhatsApp als schneller, bequemer Kontaktkanal viele Vorteile. Um mit einem Unternehmen zu chatten, brauchen sie nur dessen Telefonnummer in die App einzugeben und schon können sie ihre Fragen stellen.
Doch wie erkennen Nutzer, ob Sie es mit einem Unternehmen oder einer Privatperson zu tun haben? Das ist kein Problem, denn auch ohne den grünen Haken sind Unternehmensaccounts auf WhatsApp leicht von privaten Profilen zu unterscheiden . Eine offizielle Verifizierung ist hierfür also nicht nötig.

Wenn Kunden in ihrer WhatsApp-Chat-Liste auf den Namen eines WhatsApp-Business-Kontakts klicken, öffnet sich das Unternehmensprofil mit dem Hinweis „Unternehmensaccount“ unter dem Namen sowie der Darstellung einiger zusätzlicher Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und einer Produktbeschreibung.
2
Unternehmensaccount vs. offizieller Unternehmensaccount
WhatsApp Business unterscheidet zwei Arten von Konten für Unternehmen: den standardmäßigen Unternehmensaccount für alle Unternehmen und den „offiziellen Unternehmensaccount“, der von WhatsApp verifiziert wurde.
Das sind die Merkmale und Unterschiede im Überblick:
Unternehmensaccount
Jedes Unternehmen, das entweder über die kostenlose WhatsApp Business App oder die professionellere WhatsApp Business API ein Konto anlegt, erhält nach der Freischaltung standardmäßig einen „Unternehmensaccount“.
Unternehmen haben hier die Möglichkeit, ein Profil mit Informationen wie Öffnungszeiten, Produktkategorie und -beschreibung auszufüllen.

Ein Nachteil des standardmäßigen Unternehmensaccounts ist, dass Nutzern der Name des Unternehmens auf WhatsApp nur angezeigt wird, wenn sie dieses in ihren Kontakten speichern. Ansonsten sehen sie lediglich die Telefonnummer, was Unsicherheiten bezüglich der Authentizität des Accounts auslösen könnte. Unternehmen haben außerdem keinen Einfluss darauf, unter welchem Namen Kunden ihr Profil speichern.

WhatsApp Business: Datenschutz, Beispiele und erste Schritte
In diesem Guide finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einsatz von WhatsApp im Unternehmen.
Kostenlos herunterladenOffizieller Unternehmensaccount
Beim „offiziellen Unternehmensaccount“ erscheint neben dem Unternehmensnamen ein grüner Haken, der die Verifizierung durch WhatsApp bestätigt. Nutzer sehen zusätzlich den Hinweis „Offizieller Unternehmensaccount“ in der Begrüßungsnachricht des Chats sowie als Label im Unternehmensprofil.

Der Markenname im Profil wird auch dann angezeigt, wenn Nutzer das Unternehmen nicht zu ihrem Adressbuch hinzugefügt haben.
Grüner Haken schafft Vertrauen
Auch wenn eine Verifizierung für die Nutzung von WhatsApp Business nicht notwendig ist – das grüne Häkchen verleiht dem Unternehmensaccount einen seriösen Eindruck, stärkt das Vertrauen der Kunden in den Kanal und erhöht den Wiedererkennungswert der Marke.
Dazu kommt, dass Nutzer sowie Unternehmen die Haken bzw. Badges als Herausstellungsmerkmal bereits von Plattformen wie Instagram und Twitter (dort sind sie blau) kennen, um Profile von bekannten Persönlichkeiten und Marken von Standardprofilen abzuheben.

Viele Unternehmen möchten diese zusätzliche Auszeichnung daher gern auch bei WhatsApp Business neben ihrem Markennamen sehen. Doch anders als bei Instagram, wo schon ein paar Tausend Follower für eine Verifizierung ausreichen, ist WhatsApp bei der Vergabe deutlich strenger.
Zu diesem Zeitpunkt sind nur bestimmte Unternehmens-Accounts als „Offizieller Unternehmens-Account“ aufgeführt. Die Auflistung eines Unternehmens als „Offizieller Unternehmens-Account“ basiert auf einer Vielzahl von Faktoren, beispielsweise ob die Marke bedeutsam ist.
WhatsApp
Entscheidender Nachteil der offiziellen Unternehmensaccounts ist also, dass die Kennzeichnung derzeit nur „namhaften“ Unternehmen vorbehalten ist (z.B. Konzerne wie Toyota, Decathlon oder die Sparkasse). Wenn Sie eine erfolgreiche Marke vertreten, lohnt sich ein Versuch trotzdem, da die Bewertung nicht nach transparenten Kriterien erfolgt und es wahrscheinlich ist, dass WhatsApp die Voraussetzungen in Zukunft weiter lockert.
3
Tipps zur WhatsApp-Business-Verifizierung
Ob ein Unternehmen eine Verifizierung erhält, hängt ganz davon ab, was WhatsApp als „bedeutsame Marke“ einstuft. Welche Faktoren zur Beurteilung herangezogen werden, darüber gibt WhatsApp allerdings keinen Aufschluss.
Bei Userlike haben wir als WhatsApp Business Solution Partner für die WhatsApp API aber einige Erfahrungswerte gesammelt, was eine Freigabe begünstigt bzw. verhindert:
- Unternehmen mit Rechtsformen , die auf kleine Firmen hindeuten (u.a. Unternehmensgesellschaften) haben schlechte Chancen auf eine Verifizierung.
- Ein detaillierter Wikipedia-Artikel zu Ihrem Unternehmen ist von Vorteil, da dies als Faktor zur Einschätzung der Bekanntheit eines Unternehmens herangezogen wird.
- Zum Unternehmen gehörende Facebook- bzw. Instagram-Accounts sollten über 10.000 Follower verzeichnen, da dies für eine gewisse Brand Awareness spricht.
- International operierende Unternehmen sind ebenfalls im Vorteil.
- Ein Unternehmenskonto über die WhatsApp Business API ist Grundvoraussetzung für den offiziellen Business-Account. Kostenlose Accounts mit der WhatsApp Business App werden grundsätzlich nicht verifiziert.
4
Wie Sie Ihren WhatsApp-Account mit Userlike verifizieren
Userlike ermöglicht Ihnen schnellen Zugang zur WhatsApp Business API, der Anwendung für professionellen WhatsApp-Support.
Als Userlike-Kunde können Sie sich mit einem speziellen Formular direkt um die Verifizierung Ihres WhatsApp-Unternehmensaccounts bewerben. Das garantiert zwar noch keine Freigabe durch WhatsApp, ist aber der erste Schritt für eine Verifizierung.

Im Bewerbungsformular werden Sie nach folgenden Daten gefragt:
- E-Mail-Adresse
- Facebook-Business-Manager-ID
- WhatsApp-Telefonnummer
- Website Ihres Unternehmens
- Facebook-Seite Ihres Unternehmens
Neben diesen Informationen haben Sie auch die Möglichkeit, eine Beschreibung Ihres Unternehmens anzugeben. Nehmen Sie sich Zeit und gestalten Sie diese möglichst umfassend, um Ihre Aussichten auf eine Verifizierung zu erhöhen.
Eine weitere Option, den Status als offizieller WhatsApp Business Account zu erhalten, ist die Beantragung direkt über den WhatsApp Business Manager. Wählen Sie hier die entsprechende Telefonnummer aus und starten Sie die Anfrage für das grüne Badge. Um Ihre Markenautorität zu belegen, können Sie bis zu fünf Links angeben, beispielsweise zu Social-Media-Accounts, Bewertungsportalen oder Magazin-Artikeln.
Ist die Anfrage erfolgreich, wird Ihr Account automatisch in einen „Offiziellen Unternehmensaccount“ geändert. Sie brauchen nichts weiter tun. Eine Absage erfolgt ohne Angabe von Gründen. Nach einem Monat haben Sie erneut die Möglichkeit, sich um eine Verifizierung zu bewerben.
5
Wie Sie mit WhatsApp Business in Ihrem Unternehmen loslegen
Ob mit oder ohne Verifizierung – WhatsApp bietet für Unternehmen in fast allen Geschäftsbereichen viel Potenzial, eine moderne Kundenkommunikation zu gestalten.
Userlike ist Deutschlands beliebteste Kundenkommunikations-Software , auf die Marken wie Hermes, Decathlon und Bayer vertrauen. In unserem Team-Paket erhalten Sie schon ab 90 Euro monatlich Zugang, um die WhatsApp Business API professionell in Ihrem Unternehmen zu nutzen.
Melden Sie sich bei Interesse gern bei uns. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem Start mit WhatsApp Business zu unterstützen!